Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xytharaqos

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die xytharaqos GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

xytharaqos GmbH
Ludwig-Richter-Straße 12
08058 Zwickau, Deutschland
Telefon: +49 7931 961 3277
E-Mail: info@xytharaqos.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die zu unterschiedlichen Zwecken verarbeitet werden.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift bei freiwilliger Angabe

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Download-Aktivitäten

Vertragsdaten

Bestellhistorie, Zahlungsinformationen, Kommunikationsverlauf bei Geschäftsbeziehungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Dabei verfolgen wir verschiedene Ziele, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

  • Bereitstellung unserer Website: Technische Daten werden zur ordnungsgemäßen Darstellung und Funktionalität unserer Website verarbeitet.
  • Kommunikation: Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie über relevante Informationen zu informieren.
  • Vertragsabwicklung: Bei Geschäftsbeziehungen verarbeiten wir Daten zur ordnungsgemäßen Abwicklung von Verträgen und Zahlungen.
  • Verbesserung unserer Dienste: Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Services kontinuierlich zu optimieren.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften speichern und verarbeiten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

Artikel 6 Abs. 1 DSGVO

Einwilligung (lit. a): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben.
Vertragserfüllung (lit. b): Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Berechtigte Interessen (lit. f): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt

Firewall-Schutz

Mehrschichtige Firewall-Systeme

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte

Regelmäßige Updates

Kontinuierliche Sicherheitsupdates

Monitoring

24/7 Systemüberwachung

Datensicherung

Regelmäßige Backups

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren und Kategorien von Daten.

Aufbewahrungszeiten im Überblick

1

Technische Logdaten

Werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, außer bei Sicherheitsvorfällen.

2

Kontaktanfragen

Speicherung für 2 Jahre zur Nachverfolgung und Dokumentation.

3

Vertragsdaten

Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften (10 Jahre).

4

Marketing-Einwilligungen

Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Löschungsantrag.

8. Übermittlung an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, in denen eine Weitergabe zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

Zulässige Datenweitergabe

  • Auftragsverarbeiter: Hosting-Provider, IT-Dienstleister und andere Serviceanbieter, die in unserem Auftrag tätig werden
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden und Gerichte, wenn wir rechtlich zur Herausgabe verpflichtet sind
  • Vertragspartner: Zahlungsdienstleister und Logistikunternehmen zur Vertragsabwicklung

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
Komfort-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
Analyse-Cookies: Helfen uns bei der Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: datenschutz@xytharaqos.com
Telefon: +49 7931 961 3277

Wir beantworten Ihre Fragen schnell und kompetent.